Mit diesem kleinen Tool können Sie Anfragen (GET), Daten (POST) und Dateien an einen Webserver senden und kontrollieren, welche Informationen dieser zurücksendet.
Man kann dieses Programm ebenfalls als Alternative zu einem FTP-Zugang nutzern, indem
auf dem Webserver ein Skript angesprochen wird, welches Dateiuploads anhand der übergebenen Daten
abarbeitet (ggf. mit DB-Unterstützung).
So kann verschiedenen Personen die Möglichkeit geboten werden, Dateien auf einen Server zu laden,
ohne diesen jeweils einen FTP-Zugang einrichten zu müssen.
Unterstützt wird dieses durch die eingebundenen Templates, über welche sogar md5-Hashes berechnet und automatisch übertragen werden können.

Sie können testen, wie eine Internetseite auf die Veränderung von GET-Parametern reagiert, eigene POST-Daten an eine Webseite verschicken und sogar eigene Dateien per Post an die Webseite versenden.